80 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren zu der Veranstaltung „Endlich Optimismus! Was braucht Deutschland jetzt?“ des „Mannheimer Morgen“ und der Reiss-Engelhorn-Museen gekommen.
Der Beitrag "Der letzte Wille" von Stefanie Ball, freie Mitarbeiterin beim "Mannheimer Morgen", erhielt den Diakonie Journalistenpreis in der Kategorie Print.
Einen schnellen Nachrichtenüberblick liefert jeden Werktag um 17.30 Uhr der neue "MM"-Podcast "Mannheim kompakt". Das Besondere: Der Podcast wird von künstlichen Stimmen gesprochen.
Die Messe für Arbeitsplätze, Studium, Aus- und Weiterbildung findet vom 9. bis 11. Februar in Mannheim statt – die HAAS Mediengruppe informiert dort über Jobangebote und aktuelle Themen aus der Arbeitswelt.
Reportagen, Porträts, Erklärvideos, Umfragen, Diskussionsforen und Podcasts: Der „Mannheimer Morgen“ veröffentlicht seinen Video-Content nun auch regelmäßig auf YouTube.
Die Sonderausgaben „Epoche“ erzählen als neue Serie die wichtigsten Geschichten aus acht Jahrzehnten „Mannheimer Morgen“. Die erste Ausgabe ist seit November 2022 erhältlich.
Isabel Cademartori (SPD), Melis Sekmen (Grüne), Konrad Stockmeier (FDP) und Gökay Akbulut (Linke) im Gespräch mit„MM“-Chefredakteur Karsten Kammholz und dem Leiter der Stadtbibliothek Yilmaz Holtz-Ersahin.