Spotlight 2.0: Die FN setzen erfolgreiche Standort-Marketing-Kampagne fort
Die Fränkischen Nachrichten setzen ihre erfolgreiche Standort-Marketing-Kampagne unter dem Titel Spotlight 2.0 fort. Mit einem Multikanal-Ansatz werden in den kommenden Monaten Unternehmen der Region stärker in den Fokus gerückt – auf digitalen „Roadside-Screens“, in den Printausgaben der FN, auf Social Media und im Web.
„Der Scheinwerfer wird erneut aufgedreht“, kündigt FN-Geschäftsführer Jochen Eichelmann an. Ziel der Kampagne ist es, die wirtschaftliche Stärke und Lebensqualität der Region Tauber-Odenwald bekannter zu machen. Die Region ist nämlich nicht nur geografisch an der Spitze Baden-Württembergs gut positioniert, sondern beeindruckt auch durch ihre wirtschaftliche Stärke und die Vielzahl an Weltmarktführern. Neben der Innovationskraft der Unternehmen bietet die Region eine hohe Lebensqualität, von der sowohl Unternehmen als auch ihre Beschäftigten profitieren. Neben einem hohen Freizeitwert und einer aktiven Vereinskultur gibt es vorbildliche Kinderbetreuung, gut ausgestattete Schulen und erschwinglichen Wohnraum. So entstehen ideale Perspektiven für Fach- und Führungskräfte und ihre Familien.
Die Unternehmen können sich auf der Plattform spotlight24.de multimedial präsentieren, inklusive professioneller Videos und Firmenporträts. „Wir nutzen die volle Bandbreite digitaler Kanäle wie Facebook, Instagram und YouTube“, erläutert Marco Kraus, Leiter Mediavermarktung. Zusätzlich können Firmen Werbeplätze auf der FN-Website oder in der Printausgabe buchen.
Unterstützt wird die Kampagne von Südwestmetall, dem Main-Tauber-Kreis und der IHK Heilbronn-Franken. Zum Abschluss wird es ein hochwertiges Kompendium in Print- und E-Book-Form geben, das alle Inhalte zusammenfasst.
Mit Spotlight 2.0 bieten die FN den Unternehmen eine umfassende Bühne, um sich als attraktiver Arbeitgeber und Teil einer starken Region zu präsentieren.